Vermittlungshilfe
Auf Grund der persönlichen Sitiation ( Schwanger kurz vor Entbindung ) sucht der 11 Monate alten Tschechesloowakische
Wolfshund Aatu ein neues Zuhause.
Es ist ein Rüde, er hatt vor ungefähr 1 Monat einen Harmonchip bekommen als alternative zur Kastration.
Die Grundkomandos sind schon etwas gelernt müssen jedoch noch weiter vertift werden. Spazieren gehen ist meistens schwierig sobald er auf andere Hund oder Katzen trift kann er mit größeren Pöbeileattacken reagieren.
Er kuschelt gern und liebt lange Spaziergänge die jedoch auf Grund der Situation nicht mehr gewährleistet sind.
Allein bleibt er nur sehr ungern.
Wer sich von Aatu angezogen fühlt, sollte sich zunächst die Frage stellen, ob er den Anforderungen dieses besonderen Hundes gerecht werden kann. Haben Sie genügend freie Zeit, um sich der Ausbildung und Erziehung Ihres Hundes zu widmen? Wo würde Ihr Hund leben? Haben Sie Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen, um diesem temperamentvollen Wolfshund die geeignete Ausbildung und Beschäftigung zu bieten, die er benötigt
Aako ist keiner unserer direkten Pflegehunde, daher stammt die Beschreibung aus seinem aktuellen Zuhause. Wir helfen gern, wenn es nach einer Vermittlug in ein neues Zuhause zur bewältigung von auftretenden Problemen nötig wird.
Er gehört zu den Hunden, die anspruchsvoller sind als der oft gesuchte gutmütige Familienhund, der jeden Befehl eifrig befolgt.
Sie sind nicht schwierig, aber ihre Welt verlangt Präsenz und Authentizität. Es ist eine Welt, in der klar und eindeutig kommuniziert wird. Eine Welt, die keineswegs derart kompliziert ist, wie uns von allen Seiten eingeredet wird.
Diese Hunde haben einen starken Charakter und brauchen besondere Menschen.
Sie brauchen Menschen, die über einen gesunden Menschenverstand verfügen und das Herz am rechten Fleck. Sie brauchen Menschen, die authentisch sind und standhaft bleiben, die sich nicht vom ersten Lüftchen verunsichern lassen, sondern ihren Weg mit ihnen gehen. Die die rosarote Brille ablegen und bereit sind zu sehen, was zu sehen ist, und nicht was andere sagen, was sie sehen sollen.
Sie brauchen Menschen, die nicht mithilfe von Ratgebern analysieren, was der Hund falsch macht, sondern sich die Frage zu stellen, warum der Hund reagiert, wie er reagiert. Denen bewusst ist, dass sie die Antwort auf diese Frage nicht googeln können oder im 08-15 Hundetraining erhalten.
Weil sie von den Hunden kommt. Von jedem Einzelnen für sich.
Die Hunde brauchen Menschen, die als Grundvoraussetzung für eine gute Beziehung eine gelungene Kommunikation sehen. Die statt gemeinsame Zeit damit zu vergeuden, sie auf Übungsplätze zu schleppen, um ihnen Befehle erteilen, bereit sind, die Sprache der Hunde zu lernen.
Lernen sie zu lesen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Sie brauchen ruhige, souveräne, selbstsichere Menschen, die sie lieben, wie sie geliebt werden. Die sie führen, ihnen Sicherheit geben und kommunizieren, dass sie Probleme lösen.
Die Situationen, in denen sich die Hunde nicht wie gewünscht verhalten, nicht scheuen, sondern mit ihnen an der Bewältigung arbeiten.
Interesse? dann kontaktieren Sie uns
Telefon: 0152/38003072
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.