### Content-Plan für den Tierschutzverein
#### Zielgruppen:
- Tierliebhaber
- Potenzielle Adoptanten
- Spender und Unterstützer
#### Plattformen:
- Facebook
- Instagram
- Twitter
- TikTok
- Newsletter
### Wöchentlicher Content-Plan
Montag: Tier der Woche
- Inhalt: Vorstellung eines Tieres, das ein neues Zuhause sucht.
- Format: Hochwertige Fotos und ein emotionaler Text, der die Geschichte des Tieres erzählt.
- Ziel: Adoption fördern.
Dienstag: Tipps zur Tierpflege
- Inhalt: Kurze Videos oder Grafiken mit Tipps zur Pflege von Haustieren.
- Format: Infografiken oder kurze Clips.
- Ziel: Engagement und Wissensaustausch fördern.
Mittwoch: Spendenaufruf
- Inhalt: Beitrag über die aktuellen Bedürfnisse des Vereins (z.B. Futter, medizinische Versorgung).
- Format: Bild oder Video mit einem klaren Call-to-Action.
- Ziel: Spenden generieren.
Donnerstag: Erfolgsgeschichten
- Inhalt: Berichte über erfolgreich vermittelte Tiere und deren neue Familien.
- Format: Vorher-Nachher-Bilder und Testimonials.
- Ziel: Vertrauen aufbauen und Adoptionen fördern.
Freitag: Interaktive Umfragen oder Fragen
- Inhalt: Umfragen zu Themen wie „Welches Tier ist euer Favorit?“ oder „Was ist euer Lieblingshaustier?“
- Format: Story-Umfragen oder Posts.
- Ziel: Community-Engagement erhöhen.
Samstag: Behind-the-Scenes
- Inhalt: Einblicke in den Alltag des Vereins, z.B. Futterausgabe, Tierpflege.
- Format: Live-Videos oder Stories.
- Ziel: Transparenz schaffen und das Vertrauen in den Verein stärken.
Sonntag: Dankeschön-Post
- Inhalt: Danksagung an Spender und Unterstützer, eventuell mit einem Update über die Verwendung der Spenden.
- Format: Bild oder Video mit einem herzlichen Text.
- Ziel: Wertschätzung zeigen und die Community motivieren.
### Monatliche Aktionen:
- Themenwochen: Fokussierung auf bestimmte Tierarten oder spezielle Kampagnen (z.B. „Katzenmonat“).
- Fundraising-Events: Ankündigung und Berichterstattung über Veranstaltungen zur Spendensammlung.
- Adoptions-Events: Promotion von speziellen Adoptionstagen oder -veranstaltungen.
### Analyse und Monitoring:
- Wöchentliche Auswertung der Engagement-Raten, Reichweite und Conversion-Rate der Spendenaufrufe.
- Anpassung der Strategie basierend auf den Ergebnissen.
Mit diesem Plan können wir sowohl die Tiervermittlung als auch die Spendenbereitschaft effektiv fördern. Ich freue mich darauf, weitere Ideen zu entwickeln oder Anpassungen vorzunehmen!
content plan
Convert Forms
Tiertafel Chemnitz
Unsere Tiertfafel für Chemnitz Hilfe für Tiere und Tierhalter in Not.
Tierkliniken 24/7 für Notfälle erreichbar
Kleintierklinik Dr. Meisinger
Zeitzer Straße 9A
08451 Crimmitschau
Notfalltelefon: 03762 / 22 34
https://www.kleintierklinik-meisinger.de
Tageskliniken
Kleintierspezialisten Marienberg
Anton - Günther - Weg 13
09496 Marienberg
Telefon: 03735 222 77
http://www.tierklinik-marienberg.de
Kleintierklinik Vogtland
VR Dr. med. vet. Roland Zeissler
Kaiserstr. 66
08209 Auerbach/Vogtland
Telefon: 03744 212471
Tierarzt Empfehlung
Dr.med.vet. Ernst Richter
Schneeberger Str. 49
09366 Stollberg/Erzgebirge
Telefon: 037296 3487
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis am Kaßberg
Dental-Zentrum für Tiere
Ahornstraße 42
09112 Chemnitz
Telefon: 0371 - 30 49 73
www.fuer-mein-tier.de
Kleintierpraxis Dr. Klaus Vogel Glauchau
Hasenpfad 1
08371 Glauchau
Telefon 03763 2615
https://www.tierarzt-vogel.de
(c) 2014 Your Copyright Info